Gemeinsame Ausschreibung einer Masterarbeit mit der Universität Duisburg-Essen: Einfluss der Prozessführung auf Struktur-Eigenschafts-Beziehung von Batterieelektroden – eine detaillierte AFM-Studie
Sie erwarten FuE-Projekte zur hocheffizienten Wasserstofferzeugung aus Ammoniak für den Einsatz in Brennstoffzellen und Motoren, deren zukünftige Anwendungen auf Schiffen und im stationären Bereich zur Strom- und Wärmeversorgung liegen. Dabei werden wissen-schaftliche Arbeiten u.a. zu Ammoniak-Cracking, -Katalyse und -Verbrennung, Wasserstoffabtrennung und Gasreinigung, Teststand- und Anlagenbau sowie Systemintegration und Sicherheitstechnik durchgeführt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Elektroplaner EPLAN P8 (m/w/d) für die Labor- und Haustechnik.
Wir suchen Studentinnen und Studenten der Fachrichtung Chemie oder
Ingenieurwissenschaften, und bieten Einblicke in ein stark wachsendes
Forschungsfeld!
Im Rahmen einer gemeinsam von ZBT und LET ausgeschriebenen Masterarbeit soll der aktuelle Stand der Wasserstoffverflüssigung recherchiert und mit Hilfe einer ASPEN-Simulation analysiert und nachgebildet werden. Dabei sollen kritische Prozessschritte identifiziert und Optimierungspotenziale
aufgezeigt werden.
We are looking for talented applicants who have a solid background in fluid mechanics, general transport phenomena and numerical modeling, are interested in programming with Python and have a basic understanding of object-oriented programming, are committed learners and enthusiastic about theoretical scientific work
Im Rahmen dieser Arbeit soll eine neue Methode und der ihr zugrundeliegender Mechanismus zur Verbesserung der Leitfähigkeit genauer untersucht und der Einfluss auf verschiedene Compoundzusammensetzungen systematisch erforscht werden.
Du bist an Brennstoffzellen-Forschung interessiert?
Dein Studium ist chemisch oder ingenieurwissenschaftlich geprägt?